Standesamt Düsseldorf: Das solltet ihr unbedingt wissen, wenn ihr dort heiraten möchtet

Hereinspaziert in eines der schönsten Standesämter in NRW -das Standesamt Düsseldorf- Ihr habt eine sehr gute Wahl getroffen! Und damit Euer Hochzeitstag so richtig rund wird, möchte ich aus meiner mehr als 12-jährigen Erfahrung als Hochzeitsfotograf hier im Amt schöpfen und Euch ein paar Tipps rund um das Heiraten im Standesamt Düsseldorf geben. Meine wichtigste Regel für euren Tag lautet: Bleibt entspannt und macht euch nicht zuviel Stress.
Das Standesamt Düsseldorf, ein Haus mit Geschichte
Schon wenn ihr das Standesamt Düsseldorf auf der Inselstraße betretet, fühlt ihr euch wie in eine andere Zeit versetzt – fast wie in einem alten Schloss! Die prunkvolle Stadtvilla von 1898 beeindruckt seine Gäste durch seine sehr gut erhaltene Architektur und die stilvoll gestalteten Innenräume mit Kronleuchtern und Kaminen. Die schönen und großzügigen Trauzimmer waren um die Jahrhundertwende Wirkungsstätte vieler Düsseldorfer Künstler.
Erschreckt euch nicht am imposanten Türportal, denn hier werdet ihr von kleinen Teufeln und einem Löwen begrüßt! Kein Grund, umzudrehen! 🙂 Weiter geht’s durch den schönen Eingangsbereich aus weißem Carrara-Marmor in die erste Etage – hier finden die Trauungen statt. Das beeindruckende und detailreich verzierte Treppenhaus ist das Herzstück des Standesamtes. Schon lange werden hier tolle Fotos von jubelnden Hochzeitsgesellschaften geschossen.


Das Standesamt Düsseldorf könnte auch eure perfekte Hochzeitslocation sein!


Parken Standesamt Düsseldorf
Im Standesamt Düsseldorf finden Mo-Fr 8 und Samstags bis zu 16 Hochzeiten statt, da kann es mit dem Parken schon mal schwierig werden. Ab der Scheibenstraße ist der Bereich um die Inselstraße herum jetzt komplett zur Parkzone geworden. Falls Ihr auf der Inselstraße keine Parkplätze mehr ergattern könnt, keine Panik. Ich kann Euch diese zwei Parkhäuser empfehlen:
- B+B Parkhaus auf der Scheibenstraße 2
- Parkhaus Campus am Kunstpalast, E.ON-Platz 1D
Hunde sind übrigens auch gern gesehene Gäste im Standesamt.

Infos
- Die Raumkapazität der beiden Trauzimmer im Standesamt Düsseldorf auf der Inselstraße: jeweils Brautpaar plus maximal 20 Personen
- Die Trautage sind Dienstag- bis Freitagvormittag 9.00 – 12.30 Uhr, Donnerstags jetzt auch nachmittags und an ausgesuchte Freitagnachmittagen und Samstags
- Neu: Ihr möchtet ohne Zeremonie im kleinen Kreis heiraten? Dienstags vormittags könnt ihr eure Trauung ohne Traurede buchen, wenn mindestens einer von euch in Düsseldorf wohnt. Ihr könnt alleine oder nur mit Trauzeugen ins Standesamt kommen. In nur 15 Minuten seid ihr verheiratet.
- Anmelden könnt ihr euch 6 Monate vorher.
Neue Termine werden immer um 9 Uhr freigeschaltet.
- Weitere Informationen zum Standesamt Düsseldorf gibt es auf: https://www.duesseldorf.de/standesamt
So läuft eine Trauung ab
Plus meine besten Tipps für eure Feier im Hofgarten
Eine Trauung dauert ca. 20 Minuten. Also gar nicht so lange dafür, dass euer Bund fürs Leben ewig halten soll!
Krass, so schnell seid ihr zu einem Ehepaar geworden!
Nicht vergessen: Bevor ihr das Standesamt Düsseldorf verlasst, darf das obligatorische Foto auf der Treppe nicht fehlen!


Auch schon gesehen: ein Spalier aus Ruder- oder Tenniskollegen des Brautpaares mit dem entsprechenden Outfit und Equipment. Das sind immer originelle Fotomotive! Und dann überraschen euch vielleicht noch ein toller Blütenregen aus Rosenblättern und tausend glitzernden Seifenblasen.

Und dann ab ins Grüne!
Das sind meine besten Tipps für eure Feier im Hofgarten
Sucht euch ein schönes Plätzchen im Grünen, mit Bänken und am besten mit etwas Abstand zu den anderen Hochzeitsgesellschaften.
www.ihr-sektempfang.de (klassisches Catering)


6
Tipps für nach der Trauung
Wie wäre es, nach dem Standesamt in einer Oldiebahn zu feiern und durch die Stadt zu rattern? Bringt eure Lieblingsmusik mit! Ihr könnt sogar ein Catering in die Straßenbahn bestellen.
Ich hoffe ich konnte euch mit meinen Infos und Tipps helfen. Einen ganz tollen Hochzeitstag mit ganz viel Liebe und Spaß wünsche ich euch!

Falls ihr eine Hochzeitsfotografin für Fotos im Standesamt Düsseldorf braucht, meldet euch gerne bei mir und wir reden über eure Pläne und über eure Hochzeit.
Ich war über 12 Jahre im Standesamt Düsseldorf als Dienstleisterin für Fotografie vor Ort und kenne jeden Winkel im Standesamt und Hofgarten.