Heiraten auf der Rheinkirmes - Von der wilden Maus geküsst

heiraten-auf-der-Rheinkirmes

Mitten im Kirmesgeschehen auf der Düsseldorfer Rheinkirmes, zwischen Popcorn-Buden, Karussels und Riesenrad, befindet sich ein ganz besonderer Ort, das Glühtürmchen. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht vermutet, aber in diesem schlichten Holzbau, der sich über zwei Etagen erstreckt, werden Bünde fürs Leben geschlossen. Das Glühtürmchen auf der Rheinkirmes ist nämlich die Düsseldorfer Trau-Location für alle Kirmes-Romantiker und für Leute, die etwas anders heiraten wollen. So wie Maike und René, ein junges Paar aus Düsseldorf. Ich werde das Brautpaar an ihrem Hochzeitstag als Fotografin begleiten.

Inhaltsverzeichnis

Wir treffen uns an einem heißen Tag im August. Die Kirmes ist auch tagsüber schon gut besucht und die Luft ist erfüllt von Pommes- und Zuckerwattedüften, Musik und lauten Stimmen. Für Maike und René gibt es keinen besseren Ort als diesen, um ihre Liebe zu besiegeln. Die beiden haben sich nämlich vor 12 Jahren im Füchschen-Zelt kennengelernt. Beide sind sichtlich aufgeregt und scherzen auf dem Weg zum Glühtürmchen mit Ihren Hochzeitsgästen.

brautpaar-auf-rheinkirmes
gluehtuermchen

Die Trauung im Glühtürmchen

Dort angekommen stellen wir fest, dass der Name des Türmchen an heißen Tagen eine zweite Bedeutung bekommt. Und dann geht es auch schon los, der Standesbeamte begrüßt das Brautpaar und beginnt mit der Traurede. Maike und René schauen sich zärtlich an, die ersten Taschentücher werden ausgepackt.
Nachdem zum Zeichen ewiger Verbundenheit die Ringe getauscht und die Braut stürmisch geküsst wurde, ist der offizielle Teil auch schon beendet. Ein Hoch auf das frischgebackene Brautpaar! Aber jetzt gibt es für alle Gäste erstmal Altbier, das Traditionsgetränk der Düsseldorfer Kirmes, und für das Brautpaar als sehr schöne Geste ein großes Lebkuchenherz – Maike und René für immer! – überreicht von der Glühtürmchenwirtin.

heiraten auf der Rheinkirmes
Trauringe
brautpaar-im-gluehtuermchen
Hochzeitskuss-hochzeit-rheinkirmes
Ringwechsel-Rheinkirmes-Duesseldorf

Das Fotoshooting auf der Kirmes

Aber jetzt auf zum Füchschen-Zelt – dem Ort, wo alles begann! Der Weg überrascht uns mit verschiedenen Fahrgeschäften und Ständen, die sich super für ein originelles Foto-Shooting anbieten. Foto auf dem Karussel gefällig? Oder vorm Riesenrad? Oder beim Zuckerwatte essen? „Dass eine Foto-Session so viel Spaß machen kann, hätten wir nie gedacht“ bekennt das Brautpaar lachend. Ich nehm’s als Kompliment!

Brautppar-im-Karussell-Rheinkirmes
Brautpaar-vor-riesenrad
Brautpaar-mit-Altbier

Die Hochzeitsfeier im Füchschenzelt


Das Füchschen-Zelt auf der Düsseldorfer Rheinkirmes ist wunderschön, alle Tische sind festlich geschmückt! Eine Live-Band sorgt für beste Hochzeitsstimmung. Langsam legt sich die Aufregung des Tages. Irgendwie ist eine Trauung, auch wenn es „nur“ eine standesamtliche Trauung ist, doch ganz schön aufregend, nicht nur für das Brautpaar. Maike und René tanzen und feiern ausgelassen mit ihren Gästen, natürlich bei Altbier, wie es sich für eine Düsseldorfer Kirmeshochzeit gehört.
Vor dem Essen haben die beiden aber noch eine Überraschung für ihre Gäste: eine Runde mit dem Riesenrad für Alle! Na dann – viel Spaß dabei!

brautpaar mit fuechsen alt
kuss rheinkirmes
brautpaar auf rheinkirmes
hochzeitstanz kirmes

Gut zu wissen:

Die Termine werden nur einmal im Jahr vom Standesamt Düsseldorf bekanntgegeben. Wenn ihr Euch also entschlossen habt zu heiraten, fragt öfter mal im Standesamt nach. Außerdem werden die Termine auch immer in den lokalen Medien (z.B. WDR Lokalzeit) bekanntgegeben.

Und hier noch ein paar Infos zur Düsseldorfer Rheinkirmes im nächsten Jahr:

Die große Kirmesstadt wird wieder an ihrem malerisch gelegenen Standort auf den Oberkasseler Rheinwiesen aufgebaut. Auf den 165.000 qm großen Festwiesen präsentieren über 300 Schausteller*innen aus dem In- und Ausland vom 11. bis 20. Juli 2025 eine große Auswahl an Fahrgeschäften und garantieren so Spaß für die ganze Familie. 


Mit der größten Kirmes am Rhein feiert der über 700 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein mit seinen mehr als 1.500 Schützen den Namenstag seines Schutzpatrons St. Apollinaris (23. Juli). Sehenswert ist der „Historische Festzug” am 13. Juli, der mit mehr als 3.000 uniformierten Schützen zu den größten in Deutschland zählt. Das große Kirmes-Feuerwerk findet am letzten Kirmes-Freitag (18. Juli 2025) statt.

> weitere Infos zur Rheinkirmes: https://rheinkirmes-duesseldorf.de/

riesenrad rheinkirmes
elke kroeger

Wie wär`s mit tollen Hochzeitsfotos auf der Rheinkirmes?
Meldet euch gerne bei mir und wir reden über eure Pläne und über eure Hochzeit.

Auch an alle weiteren Trauorte in Düsseldorf begleite ich euch gerne.